Abverkauf
Sprache
anmelden Warenkorb
Produkte Dienstleistungen Über uns Services Marken Aktuelles Kontakt

Di-Soric stellt Nachfolger für abgekündigte induktive Ringsensoren vor

Di-Soric arbeitet kontinuerlich an der Weiterentwicklung ihrer Produkte. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie über die neuste Produktverbesserung informieren, die eine Abkündigung sowie einen Nachfolger umfasst.

Seit vielen Jahren werden die induktiven Ringsensoren IR (statisch) und IRD (dynamisch) als zuverlässige und präzise Sensoren eingesetzt. 

Warum sollten Sie das etwas ändern, wenn es funktioniert? 

Hier ist die Lösung für Sie:
Die neue Generation der induktiven Ringsensoren lässt sich über IO-Link optimal auf Applikationen einstellen. Sie bestechen durch ihre Multifunktionalität. 

So kann gezielt zwischen NO/NC, statischem und dynamischen Schaltprinzip, Gegentakt (Push-Pull), pnp und npn, in einem Sensor gewählt werden. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Der letzte Bestelltermin der alten Ausführung ist der 06.12.2024. 

Features der neuen Ausführung:

• Hohe Auflösung

• Statisches oder dynamisches Arbeitsprinzip einstellbar

• Impulsverlängerung einstellbar

• NO/NC einstellbar

• PP/PNP/NPN umschaltbar

• Kurze Ansprechzeit

• Intelligentes Teachverfahren

• Remote Teach über IO-Link oder Pin 2

• Erweiterte Diagnose-Funktionen über IO-Link

• 2 Arbeitsfrequenzen umschaltbar

• Hohe Schutzart IP67

• Industrietaugliche M12-Anschlusstechnik

Highlights der neuen Ausführung:

• Flexible Integration durch kompaktes Design und minimale Montageabstände

• Flexible Einstellung am Gerät, Remote über IO-Link oder über den digitalen Eingang

• Optimale Adaption für einen prozesssicheren Betrieb

• Geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen durch robustes Gehäuse und hohe IP-Schutzart

• Integration von Sensoren auf engstem Raum

• Geringere Lagerhaltung durch Variantenreduzierung

• Erweiterte Informationen zum Maschinenprozess über IO-Link

Hilfe

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

So erreichen Sie uns

Telefon
+41 (0)44 802 28 80
E-Mail
info@omniray.ch

Unsere Adresse

Omni Ray AG
Im Schörli 5
CH-8600 Dübendorf
Feedback